Schön war’s im Kinderhaus am Bügel!
Auf dem letzten Rotlintstraßenfest hatten wir eifrig Kuchen und Kaffee verkauft, um für die Kinder im Kinderhaus am Bügel und die Kids Riederwald Spenden zu sammeln. Am letzten Montag war es endlich soweit: Draußen war es schon dunkel, als Hans-Werner Nordhues und Julia Schweitzer für die Frankfurter Mediationszentrale und die Schulmediationswerkstatt zusammen mit Mainkind e.V. (www.main-kind.de) das Kinderhaus am Bügel besuchten, […]
Es ist Zeit für Konfliktmanagementsysteme
Konfliktmanagement selbst ist eigentlich ein nur ein Oberbegriff für einen systematischen Umgang mit Konflikten in Unternehmen und Organisation. Dabei ist das übergeordnete Ziel, auf Konflikte nicht mehr situativ oder spontan reagieren zu müssen, sondern Konflikte frühzeitig erkennen zu können und dem jeweils geeigneten Regelinstrument zuführen zu können. Durch ein Konfliktmanagementsystem können Konfliktkosten gesenkt, die Bereitschaft […]
Start der Mediationwerkstatt Kunterbunt jetzt im neuen Schulhalbjahr!
Guten Tag! Jetzt geht es los: die Schulmediationswerkstatt startet jetzt im neuen Schulhalbjahr an der Karmeliterschule im Frankfurter Bahnhofsviertel mit dem ehrenamtlichen Projekt “Schulmediationswerkstatt Kunterbunt – ein Projekt mit geflüchteten Kindern an der Grundschule” in Umsetzung des Mediationspreis es 2016! Wir freuen uns riesig – und werden berichten! Fragen, Kommentare oder Interesse an Mediation in […]
Meldung in der FAZ vom 17.11.2016
Die FMZ freut sich mit der Schulmediationswerkstatt! Ihre FMZ
#Lesetipp: Fall Kaiser’s Tengelmann Rewe schlägt Sigmar Gabriel als Vermittler vor
Anbei ein Link zu einem interessanten Artikel zum Fall Kaiser’s Tengelmann von Helmut Bünder in der FAZ vom 14.10.2016: http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/kaiser-s-tengelmann-vermittelt-jetzt-sigmar-gabriel-14481385.html Fragen, Kommentare oder Interesse an einer Mediation? Sprechen Sie mich an. Ihre Julia Schweitzer
Warum man immer einen Plan B in der Tasche haben sollte …
Das ist bei Verhandlungen wie im normalen Leben: Hat meinen einen Plan B in der Tasche, kann man sich viel sicherer fühlen und selbstbewusst auftreten und gelangt besser ans persönliche Ziel. Auf Verhandlungsebene ist durch einen Plan B, über den man sich gründlich Gedanken gemacht hat, die eigene Verhandlungsposition automatisch viel stärker. BATNA (Best Alternative […]
#Lesetipp zur Mediation und Unternehmensnachfolge in der Wirtschaftswoche
Guten Tag, anbei ein Link zu einem interessanten Interview mit meinem Taylor Wessing Kollegen aus Düsseldorf, Dr. Wolfgang Galonska, in der Wirtschaftswoche vom 10. August 2016 unter dem Titel ”Fairness bedeutet nicht, alle gleich zu behandeln” zum Thema Mediation und Unternehmensnachfolge: http://www.wiwo.de/unternehmen/mittelstand/unternehmensnachfolge-fairness-bedeutet-nicht-alle-gleich-zu-behandeln/13992588.html Fragen, Kommentare oder Interesse an einer Mediation? Sprechen Sie mich bitte an. Ihre Julia Schweitzer
Shuttle-Mediation
Shuttle-Mediation Vielleicht haben Sie den Begriff der Shuttle-Mediation schon einmal gehört und hatten Probleme, diesen direkt einzuordnen. Shuttle-Mediation - Was ist das? Normalerweise sind bei einer Mediation die Konfliktparteien und der Mediator gleichzeitig anwesend. Nicht umsonst gibt es den berechtigten Satz „Alle Entscheidungsträger/Konfliktparteien sollten an einem Tisch sitzen“. Bei einer […]