Es ist Zeit für Konfliktmanagementsysteme
Konfliktmanagement selbst ist eigentlich ein nur ein Oberbegriff für einen systematischen Umgang mit Konflikten in Unternehmen und Organisation. Dabei ist das übergeordnete Ziel, auf Konflikte nicht mehr situativ oder spontan reagieren zu müssen, sondern Konflikte frühzeitig erkennen zu können und dem jeweils geeigneten Regelinstrument zuführen zu können. Durch ein Konfliktmanagementsystem können Konfliktkosten gesenkt, die Bereitschaft […]
FMZkompakt: Wie eine Mediation abläuft.
1. Was ist Mediation? Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem die Parteien mithilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konfliktes anstreben, § 1 Abs. 1 MediationsG. Mediation ist also ein freiwilliges Verfahren. Der Mediator ist dabei eine unabhängige und neutrale Person ohne Entscheidungsbefugnis. Der Mediator fördert auf dieser […]
Jetzt oder nie! – Wann es an der Zeit ist für eine innerbetriebliche Mediation
Guten Tag, wann ist es in der Praxis eigentlich an der Zeit, über eine Mediation zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat nachzudenken? In dem naturgemäß nicht immer einfachen Verhältnis kann eine Mediation zur ganzheitlichen und zukunftsorientierten Konfliktlösung sinnvoll sein, wenn mehrere der folgenden Punkte vorliegen: 1. Häufen sich Anfragen und Forderungen des Betriebsrats, die aus Sicht des […]
Zeit und Geld sparen! Vorteile der innerbetrieblichen Konfliktlösung
Guten Tag, pauschal heißt es immer, dass eine Mediation Zeit und Geld spart. Dies ist richtig, vor allem wenn man einen Blick darauf wirft, was für Kosten bei unternehmensinternen Konflikten entstehen können, wenn sie streitig ausgetragen werden. Dies sind zum einen die direkten Kosten: Der Aufwand der Rechtsabteilung, die Gerichtskosten, mögliche Rechtsanwaltskosten und Abfindungen, […]
Mediation bei Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
Trotz des Grundsatzes der vertrauensvollen Zusammenarbeit kommt es in der Praxis häufig zu Problemen und Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Wenn Konfrontation statt Kooperation auf der Tagesordnung stehen, stellt sich die Frage, wie bestehende Konflikte am besten gelöst werden. Dass es häufig zu Streitigkeiten kommt, liegt in der Natur der Sache, denn hier prallen […]
#kurz&knapp: Was ist Mediation und wie läuft eine Mediation ab?
1. Was ist Mediation? Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem die Parteien mithilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konfliktes anstreben, § 1 Abs. 1 MediationsG. Mediation ist also ein freiwilliges Verfahren. Der Mediator ist dabei eine unabhängige und neutrale Person ohne Entscheidungsbefugnis. Der Mediator fördert auf dieser […]
#Lesetipp: Konfliktmanagement im Vertiebsteam
Anbei ein interessanter Lesetipp zum Thema Konfliktmanagement im Vertriebsteam: http://vertriebszeitung.de/konfliktmanagement-im-vertriebsteam/ Viel Spaß beim Lesen! Ihre Julia Schweitzer
Zeit, Geld und Nerven sparen mit einer innerbetrieblichen Mediation
Guten Tag, pauschal heißt es immer, dass eine Mediation Zeit und Geld spart. Dies ist genau so richtig, vor allem wenn man einen Blick darauf wirft, was für Kosten bei unternehmensinternen Konflikten auf beiden Seiten entstehen können, wenn sie streitig ausgetragen werden. Von den Nerven ganz zu schweigen. Aber dies sind nur die direkten Kosten: […]
#Lesetipp: “HR ist die klassische Konflikt-Anlaufstelle im Betrieb”
Guten Tag, anbei ein interessantes Interview zum Thema Konfliktbearbeitung und -management in Unternehmen: https://www.haufe.de/personal/hr-management/mediation-konfliktbearbeitung-in-unternehmen_80_340634.html Fragen, Kommentare oder Interesse an einer Mediation? Sprechen Sie mich bitte an. Ihre Julia Schweitzer
Tell me whY – Konfliktmanagement und Generation Y
Guten Tag! Die Generation Y ist im Berufsleben angekommen und es wurde viel darüber geschrieben, wer sie ist und was sie will. Längst sind viele Millennials in höheren Positionen in Unternehmen tätig und wertvolle Mitarbeiter. Diese zu halten ist aber eine besondere Herausforderung. Denn eins ist klar: Millennials haben genaue Vorstellungen davon, wie sie […]