Krise im Großraumbüro – wenn die Kollegen nerven!
Lautstark telefonierende Kollegen hinter einem, ständig belegte Think Tanks, Streit um die richtige Temperatur – und überhaupt, hat sich die Zusammenarbeit in Zeiten von Großraumbüros und innovativen Arbeitsplatzkonzepten nicht total verändert? In meiner Praxis als Mediator begegnen mir immer wieder Fälle, in denen Mitarbeiter ihre Zusammenarbeit mit anderen Kollegen als schwierig und belastend empfinden. Der Umzug […]
#Lesetipp: Mediation – Die Königsdisziplin der Konfliktlösung – Teil 2
Guten Tag, anbei ein interessanter Lesetipp (Teil 2) aus der Huffington Post zur Mediation als Königsdisziplin der Konfliktlösung: http://m.huffpost.com/de/entry/15201816 Fragen, Kommentare oder Interesse an einer Mediation? Sprechen Sie mich an. Ihre Julia Schweitzer
#Lesetipp: Mediation – Die Königsdisziplin der Konfliktlösung – Teil 1
Guten Tag, anbei ein interessanter Lesetipp aus der Huffington Post zur Mediation als Königsdisziplin der Konfliktlösung: http://m.huffpost.com/de/entry/14872554 Fragen, Kommentare oder Interesse an einer Mediation? Sprechen Sie mich an. Ihre Julia Schweitzer
Grundregeln der Kommunikation
Guten Tag! Konflikte entstehen oft, weil wir zwar miteinander reden, uns aber nicht verstehen. P. Watzlawick hat vier goldene Grundregeln der Kommunikation entwickelt, bei denen es sich lohnt, sie sich immer wieder vor Augen zu führen: Man kann nicht nicht kommunizieren Kommunikation ist Wirkung – nicht Absicht Nicht was A sagt ist wichtig, sondern was […]
#Lesetipp: Konfliktmanagement im Betrieb: So bauen Sie es auf
Guten Tag, hier ein interessanter Artikel zum Thema Aufbau eines Konfliktmanagements im Betrieb: http://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/konfliktmanagement-im-betrieb-so-bauen-sie-es-auf/150/3099/337268 Fragen, Kommentare oder Interesse an einer Mediation? Sprechen Sie mich bitte an. Ihre Julia Schweitzer
#Lesetipp: Wie Sie Kommunikation durch Social Collaboration verbessern
Guten Tag, anbei ein interessanter Lesetipp zum Thema Social Collaboration: https://jaxenter.de/social-collaboration-50351 Fragen, Kommentare oder Interesse an einer Mediation? Sprechen Sie mich bitte an. Ihre Julia Schweitzer
Zum Aufbau eines Konfliktmanagementsystems im Unternehmen
Konfliktmanagement selbst ist eigentlich ein nur ein Oberbegriff für einen systematischen Umgang mit Konflikten in Unternehmen und Organisation. Dabei ist das übergeordnete Ziel, auf Konflikte nicht mehr situativ oder spontan reagieren zu müssen, sondern Konflikte frühzeitig erkennen zu können und dem jeweils geeigneten Regelinstrument zuführen zu können. Durch ein Konfliktmanagementsystem können Konfliktkosten gesenkt, die Bereitschaft […]
Kostenvorteil einer innerbetrieblichen Mediation
Guten Tag, pauschal heißt es immer, dass eine Mediation Zeit und Geld spart. Dies ist richtig, vor allem wenn man einen Blick darauf wirft, was für Kosten bei unternehmensinternen Konflikten entstehen können, wenn sie streitig ausgetragen werden. Dies sind zum einen die direkten Kosten: Der Aufwand der Rechtsabteilung, die Gerichtskosten, mögliche Rechtsanwaltskosten und Abfindungen, […]
Wie man Interessenüberschneidungen in Verteilungskonflikten am besten löst
Guten Tag! Regelmäßig ist es so, dass Verteilungskonflikte den eigentlichen Gegenstand einer Verhandlung bilden: Wenn beide Seiten den hoffentlich vergrößerten Kuchen haben wollen, muss er letztendlich geteilt werden. Wie die Teilung erfolgen kann, ist umstritten und dieser Streit ist häufig unproduktiv, da es allein um Bewertungsfragen geht. Der scheinbar nächstgelegene Ausweg – und dieser muss […]
#Lesetipp: Konfliktmanagement in Unternehmen – es geht voran!
Anbei ein interessanter Artikel zum Einsatz von Mediation in Unternehmen: http://www.markenartikel-magazin.de/no_cache/unternehmen-marken/artikel/details/10015732-konfliktmanagement-der-unternehmen-hat-sich-professionalisiert/ Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag! Fragen, Kommentare oder Interesse an einer Mediation? Sprechen Sie mich bitte an. Ihre Julia Schweitzer