Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Wir haben bei unserer kleinen Weihnachtsfeier schon Pläne für das Jahr 2018 gemacht! Ihre FMZ
Gratulation, liebe Sabine Röder & Pulse of Europe!
Wir gratulieren unserer Kollegin Sabine Röder und Pulse of Europe ganz besonders herzlich zum Förderpreis des Marion Dönhoff Preises 2018 für Völkerverständigung und Versöhnung! Großartig! #PulseofEurope #NewYorkTimes #MarionDönhoffPreis
Eine besinnliche Adventszeit …
… wünscht Ihnen Ihre Frankfurter Mediationszentrale (FMZ)!
FMZkompakt: Wie eine Mediation abläuft.
1. Was ist Mediation? Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem die Parteien mithilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konfliktes anstreben, § 1 Abs. 1 MediationsG. Mediation ist also ein freiwilliges Verfahren. Der Mediator ist dabei eine unabhängige und neutrale Person ohne Entscheidungsbefugnis. Der Mediator fördert auf dieser […]
#Lesetipp: Konfliktmanagement im Vertiebsteam
Anbei ein interessanter Lesetipp zum Thema Konfliktmanagement im Vertriebsteam: http://vertriebszeitung.de/konfliktmanagement-im-vertriebsteam/ Viel Spaß beim Lesen! Ihre Julia Schweitzer
Ein schöner Bericht über das Engagement der Schulmediationswerkstatt!
Guten Tag! Ein schöner Bericht über den tollen Nachmittag im Kinderhaus am Bügel! http://m.fnp.de/lokales/frankfurt/Neue-Projektreihe-im-Kinderhaus-am-Buegel-gestartet;art675,2593230 Haben Sie Interesse an einem solchen Projekt? Sprechen Sie uns an: frankfurt@schulmediationwerkstatt.de mobil: 015172918909 Julia Schweitzer und Hans-Werner Nordhues mit Emilia von Senger
Wie man Interessenüberschneidungen in Verteilungskonflikten am besten löst
Guten Tag! Regelmäßig ist es so, dass Verteilungskonflikte den eigentlichen Gegenstand einer Verhandlung bilden: Wenn beide Seiten den hoffentlich vergrößerten Kuchen haben wollen, muss er letztendlich geteilt werden. Wie die Teilung erfolgen kann, ist umstritten und dieser Streit ist häufig unproduktiv, da es allein um Bewertungsfragen geht. Der scheinbar nächstgelegene Ausweg – und dieser muss […]
#podcast: Was ist Mediation?
Guten Tag, anlässlich des Bundeskongresses des Bundesverbandes Mediation am 04./05.11.2016 hat der Gedchäftsführer des Bundesverbandes Mediation, Dominik Wahlig, dieses interessante Interview im MDR zum Thema “Was ist Mediation?” gegeben. Zu hören hier: http://www.mdr.de/mdr1-radio-sachsen/audio-214070.html Fragen, Kommentare oder Interesse an einer Mediation? Sprechen Sie mich bitte an. Ihre Julia Schweitzer
Schönes Presseecho zum Mediationspreis 2016
Unsere Schulmediationswerkstatt holt den Mediationspreis 2016 des Bundesverbandes Mediation!
Wir freuen uns riesig! http://www.bmev.de/aktuelles/aktuelles-im-bm/archiv/2016/november/article/mediationspreis-2016-fuer-schulmediationswerkstatt-frankfurtm-und-rg-berlin-brandenburg.html