
Mediation im Bauwesen - Bewältigung von Konflikten bei Bauprojekten
Die Rolle des Mediators im Bauwesen
Die Mediation ist für Konflikte im Bauwesen in besonderer Weise geeignet. Da in der Regel weniger juristische Aspekte als vielmehr bautechnische Probleme zu lösen sind, können sich die beteiligten Parteien gut direkt einbringen. In einer Mediation werden die beteiligten Parteien von einem Mediator durch ein Verfahren geführt, das es ihnen ermöglicht eine eigenverantwortliche Lösung zu finden. Der Mediator wendet besondere Kommunikationstechniken an, die den Parteien gegenseitiges Zuhören und Verstehen ermöglichen.
Im Gegensatz zu anderen Verfahren wird vom Bau-Mediator weder eine Entscheidung getroffen noch eine Empfehlung ausgesprochen. Alle Ergebnisse der Mediation werden von den Parteien selbst erarbeitet. Bis es soweit ist, werden die Medianten vom Mediator durch ein relativ stark strukturiertes Verfahren geleitet.
Die Mediation ist eines von mehreren außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren, die in der sogenannten Streitlösungsordnung für das Bauwesen (SLBau) vorgesehen sind. Wir helfen Ihnen gerne bei der eigenverantwortlichen Konfliktlösung.